Starlink-Logo

Hilfe-Center: Startseite

Bieten Sie eine rollenbasierte Zugriffskontrolle an?


Starlink bietet jetzt eine rollenbasierte Zugriffskontrolle auf die Starlink.com-Website (in Kürze in der Starlink-Mobile-App verfügbar). Die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, wer in Ihrem Kundenkonto Zugriff hat, um Informationen anzuzeigen und Änderungen vorzunehmen. Wir haben die verschiedenen Funktionen innerhalb von Starlink.com in separate Rollen unterteilt. Jede Rolle verfügt über eine Bearbeitungs- und schreibgeschützte Option (außer Admin), und Rollen können zum Zuschnitt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse kombiniert werden.

Für einen Geschäftskunden ist eine rollenbasierte Zugriffskontrolle ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, damit verschiedene Teams in Ihrem Unternehmen nahtlos interagieren können und dabei „in ihrer Spur bleiben“. Im Fall von Privathaushalten können Sie einem Mieter oder Mitbewohner die Möglichkeit geben, sein Terminal neu zu starten oder ein Support-Ticket zu starten, ohne dass er Zugang zum Kauf eines anderen Starlink-Kits oder Zubehörs hat.

Die verfügbaren Rollen sind:

  • Admin: Volle Funktionalität von Starlink.com und die Möglichkeit, Rollen zu bearbeiten; jedes Kundenkonto muss mindestens einen Admin haben

  • Abrechnung: Vornahme von Änderungen bei der Abrechnung und den Shop-Registerkarten (Zahlungen vornehmen, Zahlungsinformationen aktualisieren, Rechnungen und Kontostand anzeigen, im Starlink-Shop bestellen

    • Abrechnung nur lesen: Abrechnungen und Shop-Registerkarten Anzeigen, aber keine Änderungen vornehmen
  • Technisch: Vornahme von Änderungen im Dashboard und auf den Service-Seiten (Fehler beheben und Maßnahmen für Ihre Hardware und Ihren Service ergreifen: Service-Lines verwalten, Service-Line-Maßnahmen ergreifen (Neustart, Einlagerung, Konfiguration Ihres Starlink), IP-Richtlinie aktualisieren, Starlink hinzufügen/entfernen, Service-Line hinzufügen und Servicetarif ändern)

    • Technisch schreibgeschützt: Anzeigen von Dashboard- und Service-Line-Seiten, aber keine Vornahme von Änderungen
  • Support: Alle Benutzer haben Zugriff auf die FAQs, aber eine Support-Rolle ist erforderlich, um Support-Tickets zu erstellen, anzuzeigen und zu beantworten

    • Support schreibgeschützt: Anzeige bestehender Support-Tickets
  • Benutzerverwaltung: Hinzufügen, Löschen und Anzeigen von Benutzern sowie Bearbeiten der den Benutzern zugewiesenen Rolle(n)

    • Benutzerverwaltung schreibgeschützt: Anzeigen von Benutzern und Rollen

Die folgenden Beispiele zeigen, wie diese Rollen verwendet werden können:

  • Ein Techniker für die Fehlerbehebung vor Ort kann sowohl technische als auch Support-Rollen haben.
  • Der Leiter eines Teams von Technikern kann Rollen zu technischer, Support- und Benutzerverwaltung innehaben, damit er dem System neue Teammitglieder hinzufügen kann. Wenn der Leiter auch die Möglichkeit benötigt, über den Shop zu bestellen, wäre die Admin-Rolle besser für ihn geeignet.
  • Ein Mitglied des Buchhaltungsteams kann Rollen in den Bereichen Rechnungsstellung und Support innehaben.

Was ist in diesem ersten Rollout der rollenbasierten Zugriffskontrolle nicht enthalten?

  • Starlink-App: Rollen wirken sich in der ersten Version nicht auf die Funktionalität der Starlink-App aus, da die Starlink-App über separate Sicherheitsmaßnahmen verfügt, die bereits integriert sind.
  • Gezielte Benachrichtigungs-E-Mails: Wenn im System Rollen definiert sind, können wir E-Mails an die richtigen Benutzer in einem Kundenkonto senden. Dies ist jedoch in der ersten Version von RBAC nicht enthalten.
  • API-Zugriff: Der Zugriff auf die Starlink-APIs ist nicht an eine bestimmte Rolle gebunden, aber Enterprise-Konten können sich weiterhin über API-Zugriff bei Starlink-Support oder gegebenenfalls bei ihrem Kundenbetreuer informieren.

Ähnliche Themen:


Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.