Um die Upload-/Download-Raten, die Signalqualität, den Prozentsatz der Störung sowie die Latenz- und Ping-Verlust-Statistiken zu überprüfen, wählen Sie die Registerkarte Dashboard, wenn Sie in Ihrem Kundenkonto angemeldet sind. Das Starlink-Dashboard wird verbessert, um eine Live-Standortkarte zu erhalten, die den Standort und den Zustand Ihrer Terminals anzeigt. Die Oberseite der Karte enthält die Gesamtzahl der Terminals „online“, „offline“ und den Status „keine Daten“. „Offline“ bedeutet, dass das Terminal ursprünglich mit dem Netzwerk verbunden war, aber derzeit nicht verbunden ist. „Keine Daten“ bedeutet, dass das Terminal nie mit dem Netzwerk verbunden war.
Neben dieser Zusammenfassung befindet sich die Gesamtzahl der Benachrichtigungen für das Konto. In der oberen rechten Ecke befindet sich eine Schaltfläche zum Aktualisieren der Telemetriedaten auf Ihren Terminals. Am oberen Rand der Seite befindet sich ein Suchfeld mit erweiterten Funktionen. Die genaue Suche kann jetzt verwendet werden, indem das gesamte Feld in Anführungszeichen gesetzt wird. Wenn Ihr Service beispielsweise den Spitznamen „123“ hat, können Sie nach „123“ suchen, um nur diesen Service aufzurufen.
Die Service-Suche kann über die folgenden Felder durchgeführt werden:
-Spitzname des Services
Die Service-Liste auf der linken Seite zeigt eine Zusammenfassung des Terminal-Status für jeden Service und die Anzahl der Warnungen für diesen Service. Sie können auf das „Quadrat mit einem Pfeil“ klicken, um die Seite eines einzelnen Services zu öffnen und diesen Service zu verwalten. Wenn Sie auf einen Service klicken, zoomt die Karte auf diese Position auf der Karte und fasst die aktuelle Leistung und alle aktiven Warnungen am unteren Rand des Bildschirms zusammen. Mit der Karte können Sie nach Terminalstatus oder nach bestimmten Warnungen filtern.
Wenn Sie mit einer der Optionen oben auf der Seite filtern, wird oben auf der Seite die Schaltfläche „Filter löschen“ angezeigt. Die Filter aktualisieren den Service auf der linken Seite und zeigen die Terminals auf der Karte an. Die Service-Liste kann erweitert werden, um eine Zusammenfassung der Leistungsmetriken für jeden Service anzuzeigen, indem Sie auf den Pfeil nach rechts klicken. In dieser erweiterten Ansicht können Sie nach einer Metrik sortieren, indem Sie auf die Kopfzeile für diese Metrik klicken. Die Spalte, die sortiert wird, wird mit einer fettgedruckten Kopfzeile angezeigt.
Die Karte kann auch geändert werden, um andere Metriken anzuzeigen, einschließlich des Prozentsatzes der Störung, der Ping-Verlustrate, der Ping-Latenz, des neuesten Uplinks und des neuesten Downlinks.
Über der Service-Liste sehen Sie die Option „Services ohne Starlinks anzeigen“, wodurch ein Fenster geöffnet wird, in dem Sie nach der Nummer oder dem Standort des Services suchen können.
Sie können die Live-Standortkarte für Ihr Kundenkonto bei Bedarf deaktivieren (z. B. Betriebssicherheit), indem Sie ein Support-Ticket an den Starlink-Support senden. Wenn Sie sich von der Live-Standortkarte abgemeldet haben, wird das Dashboard standardmäßig auf die erweiterte Zusammenfassung der Service-Daten eingestellt, da die Karte weniger wertvolle Informationen bietet. Wenn Sie sich für die Live-Standortkarte wieder anmelden möchten, reichen Sie bitte ein Support-Ticket beim Starlink-Support ein. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.