Zuerst lesen: Wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Montage
Montage vorbereiten
Einen Standort ohne Hindernisse ermitteln
Überprüfen wichtiger Hardware-Details
Schutzart (IP)
Abdichtung von Kabelverbindungen
Kabeldetails
Starlink montieren
Netzteil montieren
Starlink anschließen
Strom anschließen
Verbindung zum Netzwerk herstellen
Montage mehrerer Starlinks
Verbindung überwachen
Wartung und Fehlerbehebung
Support erhalten
Weitere Ressourcen
Detaillierte Richtlinien für die Montage von Mobile Starlink Performance (GEN2), ehemals Flat High Performance.
Erhalten Sie Montageservices für „Maritim“ von Starlink-Partnermonteurinnen ab 1.450 USD. Füllen Sie unsere Umfrage vor der Montage aus. Eine Partnermonteur*in wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
**Starlink-App:**Laden Sie zunächst die Starlink-App herunter. Mit der App können Sie einen unverdeckten Montageort finden, Ihr Kundenkonto verwalten, Ihre Verbindung testen und im Shop stöbern.
Für eine optimale Leistung muss der Starlink zu 100 % unverdeckt sein. Selbst kleine Hindernisse im Sichtfeld wirken sich negativ auf die Verbindungsqualität aus, etwa in Form von zeitweiligen Ausfällen, verlorenen Paketen oder Sessions und einer Verringerung der durchschnittlichen Gesamtbandbreite.
Jede Schüssel sollte aus einer Höhe von ca. 20° (über dem Horizont) freie Sicht auf den Himmel haben, mit einem vollen Azimut (Drehung) von 360°. Bei Hindernissen im Sichtfeld können mehrere Schüsseln verwendet werden. Mithilfe eines Routers eines Drittanbieters kann die Last ausgeglichen werden. Eine verdeckte Schüssel liefert jedoch eine Leistung, die geringer ist als die Nennleistung (d. h. der Bandbreitendurchsatz) der Schüssel. Es ist von wesentlicher Bedeutung, Starlink an einem Ort mit freier Sicht zum Himmel zu montieren.
Die Keilhalterung neigt die Schüssel so, dass das Sichtfeld an der Unterseite 12°, an der Oberseite 28° und an den beiden übrigen Seiten jeweils etwa 20° beträgt. Wenn Sie die Schüssel in einem Bereich mit kleinen Hindernissen montieren, ist es am besten, sie von diesen Hindernissen weg zu neigen.
Einige Kund*innen haben ihre Starlink-Schüsseln erfolgreich auf Masten, Geländern, erhöhten Pfosten und Dächern montiert. Dort werden sie am wenigsten verdeckt und sind besser vor Salznebel geschützt.
Wenn Starlink nicht das höchste Objekt in Sichtweite des Montageorts ist, verwenden Sie die Starlink-App, um sicherzustellen, dass keine Hindernisse wie Masten, Antennen oder andere Strukturen Ihren Service stören.
Befolgen Sie diese zusätzlichen Richtlinien, um den besten Montageort auszuwählen:
Verwenden Sie die App, um Hindernisse genau zu beurteilen: Verwenden Sie das Störungstool in der App
Wir haben spezifische Empfehlungen für den maritimen Einsatz/Mobilität für den Performance (GEN2), darunter Abdichtung zum Schutz vor Wassereintritt, maximale Kabellängen, minimaler Biegeradius und Zubehör.
Die Starlink-Schüssel und das Netzteil sind wasserstrahl- und staubbeständig und haben sich als langlebig (> 6 Monate) in dauerhaft korrosiven maritimen Umgebungen (5 % NaCl gemäß ASTM-Standard) erwiesen. Der Starlink-WLAN-Router ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und staub- und spritzwassergeschützt. Weitere Informationen zur Hardware finden Sie hier.
Starlink-Schüssel
Zweite Ziffer – Flüssigkeiten: IPX6 – Starkes Strahlwasser. Wasser darf keine schädlichen Auswirkungen haben, egal aus welcher Richtung es im starken Strahl auf das Gehäuse trifft.
Starlink-Netzteil
Zweite Ziffer – Flüssigkeiten: IPX6 – Starkes Strahlwasser. Wasser darf keine schädlichen Auswirkungen haben, egal aus welcher Richtung es im starken Strahl auf das Gehäuse trifft.
Starlink-WLAN-Router
Zweite Ziffer – Flüssigkeiten: IPX4 – Spritzwasser. Wasser darf keine schädlichen Auswirkungen haben, egal aus welcher Richtung es auf das Gehäuse spritzt.
Um eine maximale Beständigkeit gegen das Eindringen von Wasser zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass das Starlink-Kabel vollständig eingelegt ist, bevor Sie den Starlink der freien Natur aussetzen.
Wenn Ihre Kabelverbindung erheblichen Wassermengen ausgesetzt ist, empfehlen wir die Verwendung eines Dichtungsmittels, um Wasserschäden zu vermeiden. Um die Dichtung herum sollte nur nicht aushärtendes Dichtungsmittel, wie z. B. dielektrisches Fett, verwendet werden.
RTV darf nicht auf die Dichtung, die damit verbundene Oberfläche oder den Metallteil des Steckers aufgetragen werden. Nachdem das Kabel vollständig eingeführt wurde, kann Dow 737 RTV an der Außenseite der Buchsen-/Steckerschnittstelle aufgetragen werden, um eine zusätzliche Abdichtung zu gewährleisten.
Die Starlink-Kabel sind nicht reversibel. Mit anderen Worten, der Stecker am Ende des Kabels ist speziell für das jeweilige Gerät ausgelegt, an das er angeschlossen wird. Achten Sie beispielsweise darauf, das Kabel mit dem Schüsselende an der Stelle der Schüssel zu verlegen.
Die MAXIMALE Entfernung zwischen der Schüssel und dem Netzteil beträgt 25 Meter. Dies ist auf die Spannungsanforderungen an der Schüssel zurückzuführen. Versuchen Sie nicht, das Kabel über 25 Meter hinaus zu verlängern. Wir raten davon ab, das Kabel zu schneiden und zu spleißen. Die Gesamtlänge von der Schüssel zum Netzwerkgerät beträgt 100 Meter.
Die Kabel werden gemäß den folgenden Normen hergestellt:
Der Mindestbiegeradius für alle Datenkabel beträgt 5 cm (2 Zoll). Starke Biegungen oder Knicke in den Ethernet-Kabeln können die Durchsatzgeschwindigkeit verringern.
Zubehör für jedes Starlink-Kit finden Sie in den Kit-spezifischen technischen Daten unter „Halterungen und Zubehör“. Um Ihren Anforderungen optimal gerecht zu werden, bieten wir verschiedene alternative Halterungen und Kabellängen zum separaten Kauf an. Starlink bietet die folgenden Kabel zum Kauf an:
ZUBEHÖR | ANWENDUNGSFALL | DETAILS |
---|---|---|
8-m-Starlink-Kabel für Flat High Performance | Verbindung zwischen der Starlink-Schüssel für Flat High Performance Starlink und dem Netzteil | Kompatibilität: Flat High Performance-Starlink-Kit |
25-m-Starlink-Kabel für Flat High Performance | Verbindung zwischen der Starlink-Schüssel für Flat High Performance Starlink und dem Netzteil bei Montage mit größerem Abstand | Kompatibilität: Flat High Performance-Starlink-Kit |
2-m-Starlink-Kabel für High Performance | Verbindung zwischen dem Netzteil und dem Starlink-Router | Kompatibilität: High Performance-Starlink-Kit, Flat High Performance-Starlink-Kit |
30-m-Starlink-Router-Kabel für High Performance | Verbindung zwischen dem Netzteil und dem131Starlink-Router bei Montage mit größerem Abstand | Kompatibilität: High Performance-Starlink-Kit, Flat High Performance-Starlink-Kit |
5-m-Starlink-Ethernet-Kabel für High Performance | Verbindung zwischen Netzteil und RJ45-Anschluss (für Router oder Geräte von Drittanbietern) | Kompatibilität: High Performance-Starlink-Kit, Flat High Performance-Starlink-Kit |
30-m-Starlink-Ethernet-Kabel für High Performance | Verbindung zwischen Netzteil und RJ45-Anschluss (für Router oder Geräte von Drittanbietern) bei Montage mit größerem Abstand | Kompatibilität: High Performance-Starlink-Kit, Flat High Performance-Starlink-Kit |
Für die Anwendungen „Maritim“ und „Mobile“ ist der Flat High Performance-Starlink am besten geeignet (siehe Datenblatt hier). Für die meisten Anwendungen empfehlen wir die Montage mit unserer Keilhalterung, um die Schüssel in einem leichten Winkel montieren zu können. Auf diese Weise kann Regenwasser von der Schüssel abfließen und es wird verhindert, dass sich Tropfen bilden, die Strahlen zum/vom Satelliten blockieren und dadurch die Leistung beeinträchtigen. Für Fahrzeuge mit höheren Geschwindigkeiten ist jedoch eine flache (horizontale) Montage zulässig, um den Luftwiderstand zu minimieren.
Achten Sie darauf, dass für alle Schraubensicherungen ein lösbares Schraubensicherungsmittel (z. B. Loctite 222) verwendet wird, um ein Lösen der Halterung durch Vibrationen zu verhindern. Bringen Sie außerdem Silikon in der Nähe des Kopfes an (also zwischen Kopf und Halterung sowie zwischen Halterung und Produkt), um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Das Befestigungsgewinde ist 1/4 Zoll mit 20 Gewindegängen. Das empfohlene Drehmoment beträgt max. 10,169 Nm (7,5 ft-lbs).
Details zur Starlink-Keilhalterung
Wenn Sie die Starlink-Keilhalterung verwenden möchten, beachten Sie bitte Folgendes:
– Die Halterung muss auf einer baulich stabilen und ebenen Oberfläche montiert werden. – Verwenden Sie das für die Montagefläche geeignete Montagewerkzeug. – Richten Sie die Halterung so aus, dass sich die Kabelverbindung am unteren Ende der Schüssel befindet und in Bewegung nach vorne zeigt. – Achten Sie darauf, dass sich kein Salzwasser um Ihren Starlink herum ansammelt. Überprüfen Sie regelmäßig das Dichtungsmittel an Ihren Schrauben und spülen Sie sie mit frischem Wasser ab.
Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Montageanleitung für die Keilhalterung.
Weitere Montagelösungen
Zubehör für jedes Starlink-Kit finden Sie in den Kit-spezifischen technischen Daten unter „Halterungen und Zubehör“. Um Ihren Anforderungen optimal gerecht zu werden, bieten wir verschiedene alternative Halterungen und Kabellängen zum separaten Kauf an.
– Starlink-Mastmontageadapter für Flat HP: für die Montage am Ende eines Mastes. – Starlink-Cruise-Halterung: ähnlich der Keilhalterung, bietet jedoch zusätzlichen Platz unter dem Starlink, um das Netzteil zu montieren (auf Anfrage erhältlich). – Sockelhalterungen von Drittanbietern (z. B. dieses Produkt von SeaView). – Um die Keilhalterung an einem Geländer zu befestigen, können Trägerklammern oder U-Bolzen verwendet werden. Dazu muss in die Halterung gebohrt werden.
Montieren Sie das Netzteil mit der mitgelieferten Halterung. Das Netzteil entspricht der Schutzart IP56. Um jedoch Wasseransammlungen an den Steckverbindern zu vermeiden, sollte das Netzteil so montiert werden, dass sich die Steckverbinder an der Unterseite oder an der Seite des Gehäuses befinden.
Das Netzteil gibt etwa 20 W Wärme ab und sollte in einer gut belüfteten Umgebung montiert werden. Wenn es in einem geschlossenen Raum montiert wird, muss sichergestellt werden, dass die Wärme entweichen kann. Wenn sich das Netzteil überhitzt, schaltet es sich aus. Dadurch wird die Internetverbindung unterbrochen.
Schließen Sie die Starlink-Schüssel mit dem mitgelieferten Starlink-Kabel an das Netzteil an.
Sobald das Kabel in die Schüssel eingeführt ist, verriegeln Sie es, indem Sie den Clip nach oben drücken, bis Sie ein Klicken hören.
Das Flat High Performance-Kit wird standardmäßig mit einem 8-Meter-Kabel geliefert. Sollte das 8-Meter-Kabel für Ihre Montage nicht ausreichen, können Sie im Starlink-Shop ein 25-Meter-Kabel erwerben. Aufgrund der Stromversorgung darf das Kabel vom Netzteil zur Schüssel nicht länger als 25 m sein.
Schließen Sie das Netzteil und den Router (falls verwendet) mit dem Netzkabel an eine Stromquelle mit Wechselspannung an.
Es wird empfohlen, Starlink und alle Downstream-Router über eine Stromquelle zu versorgen, die durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) geschützt ist, um Starlink vor Stromspitzen und Überspannungen zu schützen und Starlink auch bei geringfügigen Spannungsabfällen (Brownouts) oder kurzen Stromausfällen kontinuierlich mit Strom zu versorgen.
OPTION 1: Verwenden Sie den mitgelieferten Starlink-WLAN-Router.
OPTION 2: Stellen Sie eine direkte Verbindung zu einem Gerät oder dem Router eines Drittanbieters her.
– Montage und Zusammenschluss mehrerer Starlinks
– Überwachung Ihrer Verbindung
– Starlink-Dashboard: https://www.starlink.com/account/dashboard – FAQ und Support: https://support.starlink.com – Shop: https://shop.starlink.com/ – IP-Adressen: https://starlink-enterprise-guide.readme.io/docs/ip-addresses – Wo auf der Welt kann ich Starlink verwenden? https://www.starlink.com/support/article/9eb841b3-2e43-a6fb-ecc7-ea58fb5600b5
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.
Zuerst lesen: Wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Montage
Montage vorbereiten
Einen Standort ohne Hindernisse ermitteln
Überprüfen wichtiger Hardware-Details
Schutzart (IP)
Abdichtung von Kabelverbindungen
Kabeldetails
Starlink montieren
Netzteil montieren
Starlink anschließen
Strom anschließen
Verbindung zum Netzwerk herstellen
Montage mehrerer Starlinks
Verbindung überwachen
Wartung und Fehlerbehebung
Support erhalten
Weitere Ressourcen