###Übersicht zum monatlichen Abrechnungstag:
Mit einem Enterprise-Kundenkonto haben Sie einen Abrechnungstag pro Monat. Der monatliche Abrechnungstag ist der Tag, an dem die Rechnung generiert wird. Standardmäßig sind Zahlungen sieben Tage nach Rechnungsgenerierung fällig.
Der monatliche Abrechnungstag ist auf Kundenkontoebene verknüpft und basiert auf dem Datum, an dem Sie Ihr erstes Abo aktivieren. Nach Ihrem ersten Abo werden alle aktiven Abos auf dem Kundenkonto, unabhängig vom Aktivierungsdatum, am monatlichen Abrechnungstag in Rechnung gestellt.
###Übersicht über die Raten:
Ab dem 1. November 2023 und auf den monatlichen Rechnungen ab dem 1. Dezember 2023 werden die monatlichen Gebühren für ein neues Serviceangebot oder ein neues Servicetarif-Upgrade anteilig in Rechnung gestellt.
Wechsel zu einem Tarif mit höheren Preisen: Der Zugriff auf den aktualisierten Servicetarif erfolgt sofort, und Ihnen wird ab dem Tag, an dem Sie den Tarif aktualisieren, der höhere Preis in Rechnung gestellt. Ihre monatliche Rechnung entspricht der Differenz zwischen dem anteiligen monatlichen Preis für den aktualisierten Tarif und den verbleibenden Tagen Ihres Abrechnungszeitraums.
Wechsel zu einem günstigeren Tarif: Ihr aktueller Servicetarif bleibt für den Rest des Abrechnungszeitraums gleich. Der Zugriff auf den heruntergestuften Servicetarif wird zu Beginn Ihres nächsten Abrechnungszeitraums wirksam. Wenn im Rahmen des vorherigen und des neuen Servicetarifs zusätzliche Kosten anfallen, werden diese in der Rechnung für den nächsten Abrechnungszeitraum in Rechnung gestellt. Der niedrigere monatliche Servicepreis für den heruntergestuften Servicetarif wird Ihnen zu Beginn Ihres nächsten Abrechnungszeitraums in Rechnung gestellt.
Wechsel zu einem Servicetarif zum gleichen Preis: Der Zugriff auf den Servicetarif erfolgt sofort. Die auf der monatlichen Rechnung ausgewiesenen Preise bleiben gleich.
Pausieren oder Stornieren eines Servicetarifs: Ein Servicetarif, der pausiert oder storniert wird, bleibt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Wenn dieser Servicetarif später wieder aktiviert wird, wird er ähnlich wie ein neu erstellter Servicetarif anteilig berechnet.
** Priority- und Mobile Priority-Datenverbrauch:** Die im Rahmen des Servicetarifs zugewiesenen Daten sind nicht anteilig. Wenn Sie zwischen Priority und Mobile Priority wechseln, werden die Daten separat zugewiesen. Wenn Sie zusätzliches Datenvolumen in Anspruch nehmen, werden Ihnen die zusätzlichen Kosten unabhängig von Tarifänderungen während des Abrechnungszyklus in Rechnung gestellt. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an, wie die Datennutzung gehandhabt wird, wenn Sie Ihren Tarif während des Abrechnungszeitraums ändern.
Umgang mit überschüssigen Daten nach einem Tarifwechsel:
Umgang mit ungenutzten Daten nach einem Tarifwechsel mit der gleichen Datenart:
Umgang mit überschüssigen Daten nach einem Tarifwechsel:
WICHTIG: Wenn die Daten, die Sie im gegenständlichen Monat verbraucht haben, das Datenkontingent Ihres Tarifs überschreiten, werden Ihnen Überschreitungsgebühren in Rechnung gestellt. Diese Überschreitungsgebühren entstehen unabhängig davon, zu welchem Tarif Sie wechseln. Wenn Sie Überschreitungsgebühren vermeiden möchten, bestellen Sie die Überschreitungsdaten ab, bevor Überschreitungsdaten anfallen.
SIE ERHALTEN Teilzeiträume für den Ziel-Service, d. h. eine Liste der Start-/Enddaten ist, die den Zeitraum und die Produkt-ID darstellen, die während dieses Zeitraums gehalten werden.
HOLEN SIE SICH die verfügbaren Produkte, die die Produkt-ID dem monatlichen Servicepreis zuordnen -https://starlink.readme.io/reference/get_enterprise-v1-account-accountnumber-subscriptions-available-products
Ausführliche Informationen finden Sie in unserer readme.io-Dokumentation. Ihre Kundenbetreuerin kann Ihnen ein Passwort für den Zugriff auf unsere Dokumentation zur Verfügung stellen.
Eine Benutzerin hat einen Mobile Priority-Tarif mit 5 TB und wechselt dann während des Abrechnungszyklus zu einem Mobile Priority-Tarif mit 50 GB. Wie funktioniert das?
*- Da der 50 GB-Mobile Priority-Tarif kostengünstiger ist, bleibt er/sie für den Rest des Abrechnungszyklus im 5-TB-Tarif. Der Zugriff auf den 50 GB-Mobile Priority-Tarif wird zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums wirksam. Der Mobile-Priority-Tarif mit 50 GB wird Ihnen zu Beginn Ihres nächsten Abrechnungszyklus in Rechnung gestellt.
Eine Benutzerin hat einen Mobile Priority-Tarif mit 50 GB und wechselt dann während des Abrechnungszyklus zu einem Mobile Priority-Tarif mit 5 TB. Wie funktioniert das?
Zum Beispiel ist der Abrechnungstag des Monats der 1.:
Ein Benutzer hat einen 40-GB-Priority-Servicetarif und sich nun für zusätzliche Priority-Daten entschieden; er verbraucht 1 TB Priority-Daten. Werden einem Kunden Überschreitungsgebühren berechnet, wenn er vor Ende des Monats auf den 1-TB-Tarif umsteigt?
Überschreitungsdaten werden auf der Grundlage des Datenlimits des Tarifs berechnet und in Rechnung gestellt, den Sie nutzen, wenn Sie die Überschreitungsdaten in Anspruch nehmen. Wenn Ihr Servicetarif 40 GB umfasst und Sie 1 TB Daten in Anspruch nehmen, fallen Überschreitungsgebühren für 960 GB Priority-Daten an. Wenn Sie am Ende des Monats auf den 1-TB-Tarif umsteigen, werden Ihre Überschreitungsgebühren dadurch nicht aufgehoben.
Wie werden die anteiligen Gebühren auf meiner Rechnung angezeigt?
Wenn Sie zu einem Tarif mit höherem Preis wechseln oder einen Service während des Abrechnungszyklus aktivieren, gibt es zwei Rechnungszeilen:
1. Für den vorherigen Abrechnungszyklus werden die Daten, an denen der Servicetarif aktiv war, anteilig berechnet.
Wie werden die Tage gezählt?
Für Abrechnungszwecke gilt für die anteilige Berechnung der spezifische Zeitstempel des Upgrades. Das bedeutet, dass ein Upgrade sofort wirksam werden kann.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.