So senden Sie Ihren Starlink zurück (ungeöffnet oder verwendet):
- Melden Sie sich hier bei Ihrem Starlink-Kundenkonto an.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Abos“ den Service aus, den Sie zurücksenden möchten.
- Klicken Sie im Feld „Servicetarif“ auf „Verwalten“.
- Um Ihr Kit zurückzugeben, müssen Sie Ihr Abo kündigen.
- Aktivieren Sie zur Rücksendung Ihres Starlinks das Kontrollkästchen „Ich möchte meine Hardware zurückgeben“ (wenn Sie diese Option nicht sehen, kann Ihr Starlink nicht zurückgegeben werden).
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
- Sie erhalten ein vorfrankiertes Rücksendeetikett per E-Mail. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach und suchen Sie ggf. nach einer E-Mail mit dem Betreff „Ihre Starlink-Rücksendung“. Sie können Ihr Rücksendeetikett auch über Ihren Desktop-PC (nicht in der App) von Ihrer Bestellübersichtsseite erneut herunterladen, indem Sie auf die drei Punkte rechts neben „Rücksendung eingeleitet“ klicken.
Rückgabebedingungen: Wenn Sie innerhalb der 30-tägigen Rückgabefrist storniert haben, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung für die Hardware. Weitere Informationen zu den Rückgabebedingungen von Starlink finden Sie in unseren Servicebedingungen.
- Wenn Sie Ihren Starlink bei einem autorisierten Einzelhändler oder Vertriebspartner gekauft haben, wenden Sie sich direkt an diesen, um Ihren Starlink zurückzusenden.
- Wenn Sie ab Oktober 2025 ein Standard-Starlink-Kit als kostenlose Leihgabe erhalten haben, müssen Sie es innerhalb von 30 Tagen nach Stornierung Ihres Servicetarifs in gutem Zustand zurücksenden. Übliche Gebrauchsspuren sind normal. Wenn Sie das Kit nicht in gutem Zustand zurücksenden, wird Ihnen der volle Preis des Kits in Rechnung gestellt.
- Wenn Sie ab Oktober 2025 ein Mini-Starlink-Kit als kostenlose Leihgabe in Verbindung mit Ihrem aktiven Abo für den Tarif „Privathaushalt” erhalten haben, müssen Sie es innerhalb von 30 Tagen nach Stornierung eines Ihrer Servicetarife in gutem Zustand zurücksenden. Übliche Gebrauchsspuren sind normal. Wenn Sie das Kit nicht in gutem Zustand zurücksenden, wird Ihnen der volle Preis des Kits in Rechnung gestellt.
- Wenn Sie ein Starlink-Kit gemietet haben, müssen Sie das Equipment innerhalb von 30 Tagen nach der Stornierung des Services in gutem Zustand zurücksenden. Wenn Sie das Kit nicht in gutem Zustand zurücksenden, wird Ihnen der volle Preis des Kits in Rechnung gestellt, wie auf der Online-Bestellseite beschrieben.
- Starlink wird Ihnen zum Zeitpunkt der Stornierung ein Rücksendeetikett ausstellen, mit dem Sie das Kit zurücksenden können (befolgen Sie die Anweisungen in den Starlink-Rückgabebedingungen für die Rückgabe von gemieteten Kits im Starlink-Kundenportal).
Vorbereitung Ihrer Rücksendung:
- Verstauen Sie Ihren Starlink
- Verpacken Sie die Hardware.
- Wenn Sie ein Kit als Teil eines Ersatzes zurücksenden, aber Ihre Originalverpackung nicht mehr haben, können Sie auf das Eintreffen Ihres Ersatzkits warten, um die neue Verpackung für die Rücksendung zu verwenden. (Wenn Sie sich dafür entscheiden, die neue Verpackung für die Rücksendung Ihrer ersetzten Starlink-Hardware zu verwenden, entfernen Sie bitte die Seriennummer oder decken Sie sie ab. Ansonsten kann es zu Problemen mit Ihrer Rücksendung kommen.) Für weitere Informationen über Starlink-Ersatzrücksendungen klicken Sie hier
- Wenn Sie Ihren Starlink nicht im Originalkarton verstauen können oder er dort nicht mehr hinein passt, können Sie Ihren Starlink in einem größeren Karton zurücksenden.
- Wichtig: Bitte schicken Sie nur das Starlink-Equipment zurück. Schicken Sie keinerlei andere Artikel zurück.
- Drucken Sie die Rücksendeetiketten und bringen Sie sie an der Verpackung an.
- Geben Sie das Paket bei dem Versanddienst wie auf dem Rücksendeetikett angegeben ab.
- Sie erhalten innerhalb von 10 bis 15 Werktagen eine Rückerstattung für Ihre Hardware und die Abokosten für den ersten Monat (ohne Versandkosten).
Hier erhalten Sie per E-Mail Neuigkeiten von Starlink.
Empfohlene Themen: