Für Privat- und Geschäftskund*innen, die bestimmte Servicetarife in Anspruch nehmen, kann es Richtlinien geben, die sie daran hindern, zu einem anderen Servicetarif zu wechseln. Diese Richtlinien können für die Dauer der Nutzung dieser Servicetarife gelten.
Zu den spezifischen Servicetarifen gehören:
** Starlink-Verleihoption:**
- Privatkund*innen mit der Starlink-Verleihoption können möglicherweise nicht zu einem anderen Servicetarif wechseln.
** Starlink-Finanzierungs-/Montageoption:**
- Kund*innen mit der Starlink-Finanzierungs-/Montageoption können ihren Servicetarif möglicherweise für die gesamte Laufzeit der Finanzierung nicht ändern.
Staatliche Subventionsprogramme:
- Starlink arbeitet mit verschiedenen staatlichen Stellen zusammen, um berechtigten Haushalten Internetkonnektivität zu ermäßigten Preisen anzubieten. Kund*innen mit diesen ermäßigten Servicetarifen können ihren Servicetarif möglicherweise nicht ändern.
Katastrophenhilfe:
- Kund*innen mit einem Katastrophenhilfetarif können ihren Servicetarif möglicherweise nicht ändern.
Zwölfmonatige Bindung:
- Kund*innen mit einem Tarif für Privathaushalte mit zwölfmonatiger Laufzeit müssen sich an den Kundensupport wenden, wenn sie ihren Servicetarif ändern wollen. Für den Monat, in dem die Änderung des Servicetarifs erfolgt, wird eine anteilige Gebühr für die abweichende Nutzung in Rechnung gestellt.
Zusätzliche Einschränkungen:
- Kunden, deren Kundenkonten aufgrund von nicht bezahlten Rechnungen gesperrt wurden, können ihren Servicetarif möglicherweise nicht ändern.
- Kunden in ausverkauften Regionen, in denen keine anderen Servicetarife verfügbar sind, können ihren Servicetarif möglicherweise nicht ändern.
Verwandte Themen: