
Priority-Support rund um die Uhr
Starlink bietet seinen Business- und Enterprise-Kunden Priority-Support rund um die Uhr
– Kundensupport rund um die Uhr über das Online-Ticketing-System unter support.starlink.com. Support-Tickets von Priority-Kund*innen werden gegenüber anderen Anfragen bevorzugt behandelt.
- Kund*innen können auch über die Starlink-App für iOS und Android Support erhalten.
So reichen Sie ein Support-Ticket ein
- Gehen Sie zum Starlink-Hilfe-Center – Suchen Sie einfach nach Themen oder häufig gestellten Fragen zu Kundenkonto, Abrechnung, Bestellungen, Servicetarifen, Einrichtung und Montage, technische Daten und Konfiguration sowie Fehlerbehebung.
- Sie können auch ein Starlink-Support-Ticket einreichen
- Wählen Sie „Konto“ aus den Dropdown-Optionen
- Wählen Sie die „Kategorie“ aus, die am besten zu dem Problem passt, das Sie haben
- Geben Sie einen aussagekräftigen „Titel“ an, der die Anfrage an den Starlink-Support erklärt
- Geben Sie eine „Beschreibung“ mit allen erforderlichen Details an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bestellinformationen, Daten, Probleme/Fragen oder sogar gerätespezifische Kennungen (Kit-Nr., Seriennummer oder UTID-Nr.)
- Fügen Sie gegebenenfalls relevante Unterlagen bei
- Wählen Sie „Absenden“
- Um mit einem Starlink-Support-Teammitglied am Telefon zu sprechen, fordern Sie bitte einen Anruf an, wenn Sie Ihre Starlink-Support-Anfrage einreichen, und ein Mitglied des Starlink-Supports wird Sie so schnell wie möglich anrufen.
- Unser Support-Team ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar. Tickets von Enterprise-Kund*innen erhalten priorisierten Support und werden vorrangig bearbeitet.
Geben Sie technische Details an, um schnellen und effektiven Support zu erhalten
Bitte geben Sie beim Einreichen eines Support-Tickets die folgenden Einzelheiten an, damit unser Support-Team rascher antworten kann:
- Betroffene Terminals: Welche Nutzer-Terminals sind genau von dem Problem betroffen (geben Sie entweder die Asset-Nummer oder alle betroffenen UT-IDs/Kit-IDs an)?
– Zeitstempel und Standort: An welchem Datum und zu welcher Uhrzeit ist das Problem genau aufgetreten und besteht es noch? Für Maritim: Wo befand sich das Schiff, als das Problem auftrat?
– Auswirkung/Schweregrad: Ist das Internet vollständig ausgefallen oder langsamer als normal? Beschweren sich die Passagiere/Besatzung? Wenn ja, welche Arten von Beschwerden und wie viele gibt es?
– Daten: Fügen Sie Zahlen oder Screenshots von QoE-Metriken hinzu.
– Fehlerbehebung: Welche Fehlerbehebungsmaßnahmen oder Tests haben Sie bereits ausprobiert? Haben Sie z. B. bereits versucht, die Terminals neu zu starten oder die Kabelverbindungen zu überprüfen?
FAQ
Bietet Starlink Support an?
Priority-Servicetarife erhalten für die Dauer des Abonnements rund um die Uhr bevorzugten Kundensupport.
Bietet Starlink Geschwindigkeitsgarantien oder SLAs an?
Für seine Priority-Servicetarife bietet Starlink ein Service-Level-Agreement (SLA) mit einer garantierten Netzwerkverfügbarkeit von 99,9 % an. Erfahren Sie mehr über die Service-Level-Vereinbarung für den Priority-Tarif.
Wie gestaltet sich die Wartung der Starlink-Schüssel?
Das Starlink-Terminal hält extremen Temperaturen, Hagel, Graupel, Starkregen und Stürmen stand. Im Falle eines Problems wenden Sie sich bitte an den Support.