Es wird eine flache Anbringung mit möglichst freier Sicht auf den Himmel empfohlen. Eine vertikale Anordnung an einem Kabinenfenster führt in der Regel zu einer schlechten Konnektivität.
Wird das Terminal auf dem Armaturenbrett im Cockpit, bzw. unter der Decke oder dem Deckenfenster Ihres Flugzeugs (falls vorhanden) angebracht, kann es unter anderem aufgrund des Fenstermaterials, der Enteisungstechnologie und des Winkels des Glases zu Leistungseinbußen kommen.
Um Ihre Verbindung zu optimieren, richten Sie das Terminal nach Norden aus, wenn Sie auf der Nordhalbkugel fliegen. Umgekehrt richten Sie das Terminal nach Süden aus, wenn Sie sich auf der Südhalbkugel befinden.
Bei der Ermittlung des optimalen Standorts für Ihren Starlink Mini müssen Sie stets sicherstellen, dass sich das Terminal an einem Ort befindet, den der Flugzeugbetreiber als sicher für die Besatzung und die Passagiere erachtet und der weder die Sicht noch andere Flugzeugsysteme oder den sicheren Betrieb des Flugzeugs in einer wie auch immer gearteten Weise beeinträchtigt.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.