Starlink bietet jetzt Enterprise-Kundinnen die Möglichkeit, Warn-E-Mails zu erstellen und zu verwalten. Der bzw. die Kundin hat die Möglichkeit, auszuwählen, welche Metriken für sein bzw. ihr Unternehmen wichtig sind und wem eine E-Mail gesendet werden sollte, wenn diese Bedingung eintritt. Nach der Erstellung können Sie proaktive Benachrichtigungen für Ihr Konto bearbeiten oder löschen.
Derzeit gelten Warnungen für alle Geräte des jeweiligen Kundenkontos. Um weniger SPAM zu erzeugen, lösen Warnungen nur dann eine E-Mail aus, wenn die jeweilige Metrik von einem guten in einen schlechten Zustand wechselt. Das heißt, wenn sich eines Ihrer Geräte dauerhaft in einem schlechten Zustand befindet, senden wir nur zu dem Zeitpunkt eine E-Mail, zu dem es erstmals in einen schlechten Zustand wechselt. Wenn Sie beispielsweise eine Warnung für den Neustart wegen eines erforderlichen Software-Updates einrichten, wird nur zu dem Zeitpunkt eine E-Mail gesendet, ab dem das Update vorgenommen werden muss.
Die proaktive Warnfunktion befindet sich auf dem Tab „Dashboard“ von Starlink.com und kann von Benutzer*innen mit den folgenden Rollen aufgerufen werden: „Admin“, „Technisch“, „Technisch schreibgeschützt“. Um auf proaktive Warnungen zuzugreifen, klicken Sie oben rechts in der Service-Liste auf die drei horizontalen Linien und anschließend auf „Proaktive Warnungen“.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie eine proaktive Warnung erstellen können.
Um bestehende proaktive Warnungen anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf den Abschnitt „Proaktive Warnungen bearbeiten/löschen“. In dieser Ansicht können Sie mit dem „Bleistift“-Symbol bearbeiten und mit dem „Papierkorb“-Symbol löschen.
Hinweis: Wenn das Kundenkonto nur über ein Starlink-Terminal verfügt und einen Router eines Drittanbieters verwendet, sind proaktive Warnungen nur für den Starlink-Router verfügbar (nicht für den Router des Drittanbieters). Wenn jedoch eines der Starlink-Terminals einen Starlink-Router verwendet, sind proaktive Warnungen für beide verfügbar, auch wenn die Hardware offline ist.
Wenn die Service-Verfügbarkeit bei Ihrem Service von entscheidender Bedeutung ist, können Sie mit den folgenden Schritten sicherstellen, dass Sie so viel Zeit wie möglich haben, um das Software-Update zu planen und zu koordinieren.
Weitere Informationen finden Sie in diesen FAQ:
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.