Starlink-Logo

Hilfe-Center: Startseite

  • Hilfe-Center: Startseite
  • Konto
  • Abrechnung
  • Bestellungen
  • Servicepläne
  • Mobile Priority (Maritime/Mobility)
  • Was ist der Servicetarif „Reise“?
  • Welches Starlink-Kit wird für meinen Serviceplan empfohlen?
  • Was sind Priority-Servicetarife?
  • Was ist die Option „Starlink miete“?
  • Zusätzliche FAQ
  • Was ist die Richtlinie zur angemessenen Nutzung von Starlink?
  • Was ist eine Serviceleitung?
  • Was ist der Servicetarif „Privathaushalt – Lite“ von Starlink?
  • Was ist der Familienrabatt von Starlink?
  • Ich kann meinen Servicetarif nicht finden.
  • Bietet Starlink ein Programm an, mit dem ich mein aktuelles Starlink-Kit gegen eine neuere Version austauschen kann?
  • Welche Starlink-Servicepläne gibt es?
  • Luftfahrt
  • Abdeckung und Geschwindigkeiten
  • Montage und Aktivierung
  • Support
  • Bestellungen & Einrichtung
  • Was ist Starlink Aviation?
  • Flug-Dashboard für die Luftfahrt
  • Welche Flugzeugtypen werden von Starlink Aviation unterstützt?
  • Wo ist Starlink für den Einsatz in der Luftfahrt zugelassen?
  • Wo ist der Starlink Aviation Service verfügbar?
  • Wie bestelle ich Starlink Aviation?
  • Was sind das Luftfahrt-Service-Meldungen?
  • Wie wird das Starlink Aviation Kit installiert? 
  • Priority (Business)
  • Mobile (Roam)
  • Datenmengen
  • Einrichtung & Installation
  • Spezifikationen & Konfiguration
  • Fehlerbehebung

Wie kann ich meinen Starlink mit Strom versorgen?


Die Starlink-Mini-Schüssel verbraucht in der Regel durchschnittlich 20-40 Watt (15 Watt im Leerlauf). Damit der Mini-Starlink optimal funktioniert, benötigen Sie eine USB-Stromversorgungsquelle („PD“) mit einer Leistung von 100 W (20 V/5 A). Starlink Mini funktioniert nicht mit USB-Nennleistungen unter 65 W (12-48 V).

Sie können die Schüssel auch über eine Batterie mit Strom versorgen. Sofern die Leistungsanforderungen des Starlink-Mini und die FAA-Vorschriften für die Beförderung von Batterien an Bord eines Flugzeugs erfüllt sind. Der Starlink Mini kann auch mit 110 VAC oder 12-48 VDC, 60 W betrieben werden.


Hinweis: Starlink bietet jetzt ein USB-C-zu-Laufbuchsenkabel-Zubehör im Starlink-Shop an. Weitere Informationen finden Sie im  Datenblatt zum Starlink Mini.

Wenn Sie das Starlink-Kit selbst nicht sicher anbringen können, montieren Sie es nicht und suchen Sie sich professionelle Hilfe.


Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.